Die Bibliothek.
Die Bibliothek des Museums umfasst mittlerweile etwa 10.000 Bände und ist auf zwei Standorte im Haus verteilt. In die Dauerausstellung integriert ist die Abteilung der Bibliothek mit Büchern aus dem 18. Jahrhundert. Ebenfalls im Rahmen eines Ausstellungsbesuchs zugänglich ist die große und gut beschriftete Sammlung von Faksimile-Ausgaben berühmter Gebetbücher und Pesach-Haggadot. Den Schwerpunkt der Bibliothek bilden Rabbinica und eine große und bedeutende Sammlung jiddischer Literatur.
Die Bibliothek ist eine Präsenzbibliothek und während der Besuchszeiten des Museums gegen Voranmeldung benützbar.