Aktuell.
Lange Nacht der Museen am 04. Oktober 2008.
13. September 2008
Auch 2008 nimmt das Österreichische Jüdische Museum an der Langen Nacht der Museen teil.
Erstmals findet die Eröffnung der Langen Nacht in unserem Haus statt. Um 18 Uhr werden Kulturlandesrat Helmut Bieler, B�rgermeisterin Mag.a Andrea Fraunschiel und ORF-Landesdirektor Karlheinz Papst die Eröffnung vornehmen.
Außerdem möchten wir Sie um 20.15 Uhr besonders herzlich zum
Konzert ›Jiddische Lieder mit der Gruppe Frejlech‹
mit der Gruppe Frejlech
einladen.
Die Gruppe Frejlech um Roman Grinberg schlägt eine Brücke zwischen traditioneller Klesmer-Musik und moderner, fröhlicher jüdischer Musik. Die Kreativität der Musiker versprüht ein Feuerwerk guter Laune und lässt das Publikum einen unvergesslichen, unterhaltsamen Abend erleben, der berührt.
Unser gesamtes Programm:
- 18 Uhr:
- Eröffnung der Langen Nacht der Museen
- 18 Uhr:
- Kinderprogramm: Abrakadabra Simsalabim
Wir zaubern und basteln mithebräischen Buchstaben.
- 18 - 01 Uhr:
- Verkostung von koscherem Wein aus Israel
- 19 Uhr:
- Von Masel bis Schlamassel - Hebräisch in 60 Minuten
Eine kurzweilige Einführung in die hebräische Sprache und ihre Tücken.
Keine Vorkenntnisse nötig.
- 20.15 Uhr:
- Konzert: Jiddische Lieder mit der Gruppe Frejlech
- 21.15 - 01 Uhr:
- Speisen aus dem Schtetl: Tscholent-Verkostung
- 21.30 und 23 Uhr:
- Synagoge versus Kirche (?) - Spezialführung in der Synagoge
Gotteshäuser und -dienste im Vergleich.
Tickets: 13 EUR (für alle Museen in der Langen Nacht)
Ermäßigt: 11 EUR
Lange Nacht der Museen: Samstag, 04. Oktober 2008, 18 Uhr bis 01 Uhr.
Die Programme aller teilnehmenden Museen in Österreich können Sie auf der
Website der Langen Nacht der Museen 2008 des ORF erfahren.