Lexikon - P - .
Suche nach Anfangsbuchstaben.
Wählen Sie oben den Anfangsbuchstaben des gesuchten Wortes.
P.
- Pesach (auch: Pessach)
-
Pesach bezeichnet das jüdische Frühlingsfest in Erinnerung des Auszugs der Israeliten aus Ägypten.
Das Fest beginnt am Abend des ersten Frühlingsvollmonds (14. Nisan) und dauert 7 Tage, in der Diaspora 8 Tage. Zentrum des Festes ist das Sedermahl (Seder, hebräisch ›Ordnung‹) im Kreis der Familie. Dabei wird aus der Pesachhaggada gelesen, die die Erzählung des Auszugs und Vorschriften für den Ablauf des Sedermahles enthält.
- Purim
-
Purim, vom persischen ›Pur‹, ›Los‹, bezeichnet das jüdische Freudenfest zur Erinnerung an die Rettung der persischen Juden vor der Verfolgung durch Haman, wie es das biblische Buch Ester berichtet. Purim wird am 14./15. Adar gefeiert.