Die Synagoge.
Was findet man auf dieser Seite?
Was ist eine Synagoge?
Die Synagoge ist das Gotteshaus der Juden.
Die Synagoge besucht man um zu beten.
Auch in unserem Museum gibt es eine Synagoge.
Die Synagoge des Österreichischen Jüdischen Museums.
Unsere Synagoge hat Samson Wertheimer bauen lassen.
Er hat früher in unserem Haus gewohnt.
Samson Wertheimer war Rabbiner.
Rabbiner nennt man das Oberhaupt einer jüdischen Gemeinde.
Viele Synagogen wurden 1938 oder in der Zeit danach zerstört.
Von 1938 bis 1945 herrschten in Österreich die Nationalsozialisten.
Damals wollte man nicht mit Juden zusammenleben.
Unsere Synagoge hat man nicht zerstört.
Die Synagoge kann man bei einem Besuch im Museum besichtigen.
Was sind Jahrzeittafeln?
In der Synagoge hängen kleine Jahrzeittafeln.
Jahrzeit nennt man den Todestag eines Menschen.
Für jeden Verstorbenen fertigen Juden eine Jahrzeittafel an.
Die Jahrzeittafeln werden in der Synagoge aufgehängt.
So gedenken die Juden jedes Jahr der Toten.