Schalom Dani.
Christa Krajnc
›Schalom Dani.
Eine spannende und lehrreiche Geschichte für Kinder, Eltern und LehrerInnen.‹
116 Seiten, 11 Farbbilder, broschiert,
ISBN 3-9000907-11-0, Eisenstadt 2004, 8,50 Euro
Bestellung.
Zurück zum Text ›Bücher des Museums‹.

Das Buch ›Schalom Dani‹ erzählt eine spannende Abenteuergeschichte.
Sie handelt von Dani und Sascha.
Dani stammt aus Israel. Sascha kommt aus Österreich.
Beide machen Urlaub in Eisenstadt und werden Freunde.
Im Österreichischen Jüdischen Museum erleben sie ein spannendes Abenteuer.
Dabei spielen auch zwei Hunde eine wichtige Rolle ...
Im Buch gibt es außerdem:
- Danis Lieblingsrezepte
- das jüdische Alphabet
- jüdische Lieder mit Gitarrengriffen
- ein Lexikon zum Judentum
Schalom heißt in der hebräischen Sprache ›Frieden‹.
Hebräisch ist die Sprache der Juden.
Schalom sagen die Juden um andere zu grüßen.
Die Autorin von ›Schalom Dani‹.
Das Buch ›Schalom Dani‹ stammt von Christa Krajnc.
Christa Krajnc arbeitete mehr als 25 Jahre im Jüdischen Museum.
Sie betreute besonders Schulgruppen bei ihrem Museumsbesuch.
Ihre Erfahrungen hat sie in ›Schalom Dani‹ verarbeitet.
Wie kann man das Buch bestellen? .
Sie können das Buch in jeder Buchhandlung oder im Jüdischen Museum kaufen.
Wir schicken Ihnen das Buch auch gerne zu.
So können Sie das Buch bestellen:
- Brief:
Adresse auf der Kontaktseite
- Telefon: +43 (0)2682 65145
- E–Mail (bestellung 'at' ojm 'Punkt' at)
Zurück zum Text ›Bücher des Museums‹.