Nicht ganz koscher?
Domagoj Akrap, Almut Jaschke, Christa Krajnc, Johannes Reiss
›Nicht ganz koscher?‹
144 Seiten, 41 Farbfotos, broschiert,
ISBN 3-9000907-07-2, Eisenstadt 2000, 7 Euro
Bestellung.
Zurück zum Text ›Bücher des Museums‹.

Im Jahr 2000 fand im Museum die Ausstellung ›Nicht ganz koscher?‹ statt.
Koscher bedeutet ›rein‹.
Juden ernähren sich nur von koscheren Lebensmitteln.
Koschere Lebensmittel müssen nach bestimmten Regeln zubereitet werden.
Das Buch bietet
- die Texte der Ausstellung ›Nicht ganz koscher?‹
- einen Schwerpunkt zu koscherem Wein
- koschere Kochrezepte
- Adressen koscherer Restaurants und Geschäfte
- eine Sammlung der wichtigsten Homepages zum Thema ›koscher‹
und vieles mehr.
Wie kann man das Buch bestellen? .
Sie können das Buch in jeder Buchhandlung oder im Jüdischen Museum kaufen.
Wir schicken Ihnen das Buch auch gerne zu.
So können Sie das Buch bestellen:
- Brief:
Adresse auf der Kontaktseite
- Telefon: +43 (0)2682 65145
- E–Mail (bestellung 'at' ojm 'Punkt' at)
Zurück zum Text ›Bücher des Museums‹.